
|
Aspekte zu Ruedi Hallers künstlerischem Schaffen
«Sehen, was man nicht sieht»
Ruedi Haller ist leidenschaftlicher Fotograf. Wie und was er fotografiert, überrascht dabei immer wieder: Er scheint anders zu schauen und zu sehen als andere Menschen. Diese ganz persönliche Realität darzustellen, war für ihn seit jeher wichtig. Die reine Abbildung dessen, was sein Interesse geweckt hat, genügt ihm nicht.
Weitere Infos:
Kräftige Bildkompositionen
Ruedi Haller kreiert kräftige Bildkompositionen. Ausgangsmaterial sind seine Fotografien. Diese gestaltet er so um, dass sie die empfundene Stimmung unterstreichen, einen speziellen Aspekt hervorheben oder überhöhen. Die fotografischen Elemente kombiniert er mit Holz, Rost und anderen Materialien. Die Nachbearbeitung mit Acryl oder Teer ergibt je nach Licht- und Raumsituation zusätzliche Effekte.
Kühne Konstellationen
Die Bilder wirken als Gesamtes harmonisch. Betrachtet man die einzelnen Bildelemente, stösst man auf Überraschendes: Ungewöhnliche Aspekte zum Thema, eine kühne Wahl der Bildausschnitte, heftig die Konstellation der vier Bildelemente zueinander. So ergeben sich interessante Spannungsfelder.
Bildergeschichten
Ruedi Haller gestaltet auch Bilder-«Geschichten»: Pro Thema entstehen zwei oder mehr Bilder, die miteinander zusätzliche Wirkung erzeugen.
|